sich die Beine in den Bauch stehen

sich die Beine in den Bauch stehen
Sich die Beine abstehen; sich die Beine in den Bauch stehen
 
Die umgangssprachlichen Redewendungen bedeuten »sehr lange stehen und auf etwas warten«: Ich habe mir nach den Eintrittskarten die Beine abgestanden. Drei Stunden habe ich mir auf dem Bahnhof die Beine in den Bauch gestanden, bis der nächste Zug endlich einlief.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sich die Beine abstehen — Sich die Beine abstehen; sich die Beine in den Bauch stehen   Die umgangssprachlichen Redewendungen bedeuten »sehr lange stehen und auf etwas warten«: Ich habe mir nach den Eintrittskarten die Beine abgestanden. Drei Stunden habe ich mir auf dem… …   Universal-Lexikon

  • stehen — stillstehen; geschrieben stehen; auf den Füßen stehen; aufrecht stehen; seinen Namen (für etwas) hergeben; mit seinem Namen (für etwas) werben; unter der Nennung des eigenen Namens unterstützen; (etwas) unterschreiben (umgangsspra …   Universal-Lexikon

  • stehen - info! — ste|hen: 〈V. 251; hat〉 I 〈V. intr.; süddt., österr., schweiz.: ist〉 1. sich auf den Füßen halten, auf den Füßen verharren, nicht liegen u. nicht sitzen (Person, Tier) 2. sich in aufrechter Stellung befinden, nicht liegen (Gegenstand) 3. nicht… …   Universal-Lexikon

  • Die schöne Rafaela — Tamara de Lempicka, 1927 Öl auf Leinwand, 65 cm × 92 cm Privatsammlung Link zum Bild (Bitte Urheberrechte beachten) Die schöne Rafaela (Originaltitel …   Deutsch Wikipedia

  • Die Buddenbrooks — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… …   Deutsch Wikipedia

  • Kind: Die motorische und psychosoziale Entwicklung in den ersten Lebensjahren —   Vor allem im ersten Lebensjahr macht ein Kind große Entwicklungsschritte, doch auch in den darauf folgenden Jahren schreiten motorische und psychosoziale Entwicklung eines Kindes rasch voran.    Entwicklung im ersten Lebensjahr   Schon… …   Universal-Lexikon

  • Altamira und Cosquer: Die Kunst der Bilderhöhlen —   Im Jahre 1869 entdeckte ein Jäger während einer Treibjagd bei Altamira, rund 30 km von der spanischen Stadt Santander entfernt, durch Zufall den Eingang einer Höhle. Zehn Jahre später begann Don Marcellino de Sautuola, ein spanischer Adliger… …   Universal-Lexikon

  • Bein — Lauf (Wildtiere); untere Extremität; Knochen; Gebein * * * Bein [bai̮n], das; [e]s, e: 1. Gliedmaße zum Stehen und Sichfortbewegen bei Menschen und Tieren: das rechte, linke Bein; gerade, krumme, schlanke, dicke Beine; die Beine ausstrecken. Syn …   Universal-Lexikon

  • Bein — das; (e)s, e; 1 einer der beiden Körperteile des Menschen (bestehend aus Oberschenkel, Unterschenkel und Fuß), mit denen man läuft, geht oder steht <krumme, lange, schlanke, hübsche Beine haben; die Beine ausstrecken, spreizen, übereinander… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abraham Antonio Polo Uscanga — (* 1935; † in der Nacht zum 19. Juni 1995) war ein mexikanischer Richter. Uscanga schloss ein Hochschulstudium mit Promotion ab. Nach Berufstätigkeit als Strafverteidiger, Staatsanwalt und Richter wurde er 1992 an den Obersten Gerichtshof des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”